New Work ist schwer zu erklären, aber leicht zu erleben. Darum: Ein Tag im Leben von New-Work-Coach Roman Schön.Sieben Uhr früh, raus aus den Federn! Nach dem Kaffee wechsle ich vom Küchen- an den Schreibtisch. Dort startet der Arbeitstag mit einem prüfenden Blick auf die festen Termine. Das Tagesprogramm ergänze ich mit jenen Aktivitäten aus meiner To-do-Liste, um die ich mich heute kümmern will. So kann ich mich ganz auf die jeweils nächste Aufgabe konzentrieren.Glück gehabt! Mein Programm erlaubt es mir, noch kurz mit dem Kajak auf den See zu gehen. Wer in Bauen wohnt, ist schnell im Wasser. In der Morgensonne lasse ich meine Gedanken schweifen. Das ist irgendwie inspirierend. Plötzlich habe ich eine verrückte Idee, wie meine Studierenden die SWOT-Analyse doch noch begreifen werden.Zurück zuhause baue ich diese Idee in meinen Unterrichtsplan ein. Dann verarbeite ich die neu eingegangenen Mails. Mit jeder Mail setze ich mich genau einmal klärend auseinander. Dann ist sie entweder erledigt, oder meine To-do-Liste ist um eine Aktivität reicher.Jetzt ist mein digitales Postfach wieder strahlend leer. Ich fahre nach Altdorf in den Co-Working-Space. Der Pausenschwatz mit den Co-Workern ist eine willkommene Abwechslung. Umso konzentrierter arbeite ich nun am Konzept für das digitale Teammanagement eines Kunden.Gleich nach dem Mittagessen oben im Restaurant Uristier treffe ich mich mit Teamkollegin Sara zum Jour-fixe. Sara hat ein freies Lokal gefunden für den nächsten Pop-up-Store von HIT UND HIÄ. Bis zur Eröffnung bleiben aber nur zehn Tage. Eine enge Kiste! Also stelle ich zwei weniger zeitkritische Aktivitäten zurück. Dann erörtere ich mit Sara in aller Ruhe die nächsten Schritte.Am späteren Nachmittag – wieder in Bauen – richte ich für das neue HIT-UND-HIÄ-Projekt ein Team in Microsoft Teams ein. Perfekt, um Video-Calls zu führen, gemeinsam genutzte Dokumente abzulegen und Aufgaben zu verwalten. Perfekt, um mobil zu arbeiten. Zum Schluss leere ich zum letzten Mal meine Mailbox. Ich aktualisiere die To-do-Liste und sehe, was ich alles bewirken konnte. Fühlt sich gut an!Fühlen auch Sie sich inspiriert? Dann sage ich: Herzlich willkommen in der Welt von New Work! Als New-Work-Coach entwickle ich gemeinsam mit Ihnen die Strukturen für Dateiablage, Kommunikation, Dokumentation und Aufgabenplanung. Darüber hinaus begleite ich Sie und Ihre Teams in der erfolgreichen Umsetzung. Ich freue mich auf einen Platz in Ihrer To-do-Liste.
New Work ist schwer zu erklären, aber leicht zu erleben. Darum: Ein Tag im Leben von New-Work-Coach Roman Schön.Sieben Uhr früh, raus aus den Federn! Nach dem Kaffee wechsle ich vom Küchen- an den Schreibtisch. Dort startet der Arbeitstag mit einem prüfenden Blick auf die festen Termine. Das Tagesprogramm ergänze ich mit jenen Aktivitäten aus meiner To-do-Liste, um die ich mich heute kümmern will. So kann ich mich ganz auf die jeweils nächste Aufgabe konzentrieren.Glück gehabt! Mein Programm erlaubt es mir, noch kurz mit dem Kajak auf den See zu gehen. Wer in Bauen wohnt, ist schnell im Wasser. In der Morgensonne lasse ich meine Gedanken schweifen. Das ist irgendwie inspirierend. Plötzlich habe ich eine verrückte Idee, wie meine Studierenden die SWOT-Analyse doch noch begreifen werden.Zurück zuhause baue ich diese Idee in meinen Unterrichtsplan ein. Dann verarbeite ich die neu eingegangenen Mails. Mit jeder Mail setze ich mich genau einmal klärend auseinander. Dann ist sie entweder erledigt, oder meine To-do-Liste ist um eine Aktivität reicher.Jetzt ist mein digitales Postfach wieder strahlend leer. Ich fahre nach Altdorf in den Co-Working-Space. Der Pausenschwatz mit den Co-Workern ist eine willkommene Abwechslung. Umso konzentrierter arbeite ich nun am Konzept für das digitale Teammanagement eines Kunden.Gleich nach dem Mittagessen oben im Restaurant Uristier treffe ich mich mit Teamkollegin Sara zum Jour-fixe. Sara hat ein freies Lokal gefunden für den nächsten Pop-up-Store von HIT UND HIÄ. Bis zur Eröffnung bleiben aber nur zehn Tage. Eine enge Kiste! Also stelle ich zwei weniger zeitkritische Aktivitäten zurück. Dann erörtere ich mit Sara in aller Ruhe die nächsten Schritte.Am späteren Nachmittag – wieder in Bauen – richte ich für das neue HIT-UND-HIÄ-Projekt ein Team in Microsoft Teams ein. Perfekt, um Video-Calls zu führen, gemeinsam genutzte Dokumente abzulegen und Aufgaben zu verwalten. Perfekt, um mobil zu arbeiten. Zum Schluss leere ich zum letzten Mal meine Mailbox. Ich aktualisiere die To-do-Liste und sehe, was ich alles bewirken konnte. Fühlt sich gut an!Fühlen auch Sie sich inspiriert? Dann sage ich: Herzlich willkommen in der Welt von New Work! Als New-Work-Coach entwickle ich gemeinsam mit Ihnen die Strukturen für Dateiablage, Kommunikation, Dokumentation und Aufgabenplanung. Darüber hinaus begleite ich Sie und Ihre Teams in der erfolgreichen Umsetzung. Ich freue mich auf einen Platz in Ihrer To-do-Liste.